Schulnotstand: Große Schuldemo im Kölner Norden

Am 16. Mai fand auf dem Pariser Platz vor dem Bezirksrathaus in Chorweiler eine der größten Schuldemos statt, die Köln in den letzten Jahrzehnten gesehen hat – bundesweit haben die Medien in Presse, Funk & TV hierüber berichtet. Über 2500 Schülerinnen und Schüler aus allen Schulen und Schulformen […]

Hintergrund Straßensperre zwischen Gustover Weg & Nettesheimer Straße

Dank der Siedlergemeinschaft Volkhoven, durch deren Vorsitzende, wurden wir auf eine Baumaßnahme aufmerksam gemacht. Wir haben das Verkehrsmanagement der Stadt Köln wegen der ab dem 25.11. angekündigten Straßensperre zwischen Gustover Weg & Nettesheimer Straße angeschrieben und nach dem Grund der Maßnahme nachgefragt. Vom Bauherr und Planungsingenieur Netze der […]

Heimersdorf: Fake Knöllchen an Autos verteilt

Am Wochenende wurden auf der Forststraße vermeintlich vom Ordnungsamt Knollen an Windschutzscheiben ordnungsgemäß geparkter Autos verteilt. Über die Gründe kann nur spekuliert werden. Sind es Radfahrer die breitere Straßen wollen oder verständnislose Eigentümer angrenzender Häuser mit Garage, die ihren Nachbarn ohne eigene Garage nicht einmal das Parken auf […]

“Stolperfallen-Gehweg” zwischen Forststraße und Buchenpfad

Vorweg erwähnt, es handelt sich bei diesem Bericht um einen PRIVATEN Gehweg, wo also nicht die Stadt Köln die Verantwortung trägt. Es ist aber ein öffentlich zugänglicher Gehweg und wird obendrein von vielen Kindern der Siedlung genutzt, eigentlich ein Gehweg mit sehr viel Potential und sicheren Spielmöglichkeiten abseits […]

Windpark Kölner Norden

Das größte Windrad der Welt steht in Deutschland: Das Unternehmen Max Bögl Wind hat 2017 in Gaildorf bei Stuttgart die nach eigenen Angaben höchste Windkraftanlage gebaut. Die Gesamthöhe des Windrades beträgt 246,5 Meter. Der Turm selbst ist 178 Meter hoch. Infos div. Modelle z.B. : https://www.entega.de/blog/windkraftanlage-leistung/ Im November […]

Parkplatzmarkierungen und Poller im Buchenpfad und der Forststraße

+++ Update 20.06.2022: Die Markierungen auf der Forststraße werden heute und morgen entfernt +++ Unangekündigt aber erfreulich werden bereits heute und morgen die Parkplatzmarkierungen in den Parkbuchten der Forststraße entfernt. Offen bleibt somit nur noch die Frage wegen der Poller über die auch hier baldmöglichst informiert wird. +++ […]

UPDATE – Barrierefrei, Mispelweg soll eine Rampe bekommen

+++ Update 03.03.2022: Die Rampe ist inzwischen fertig +++ +++ 11.02.2022: Ursprünglicher Beitrag +++ Seit über zwei Jahren setze ich mich für eine Rampe am Ende des Mispelwegs ein. Dieser Weg führt direkt zur KiTa, zur Kirche und allgemein in den Park. Viele Bürger fahren hier mit Kinderwagen, […]

Sanierungsfall Heimersdorf – Teil 1 “Schlaglochreport”

+++ Update 19.02.2022: Weiteres Schlagloch auf der Zypressenstraße +++ Das folgend abgebildete Schlagloch ist wieder eines dieser sehr ungünstig gelegenen, weil relativ außen und somit mit den rechten Reifen potentiell häufig getroffen. Auch diese Stelle sieht nach Flickschusterei aus statt nachhaltiger Reparatur. Leider muss man in Heimerdorf inzwischen […]

UPDATE – Gefahrenstelle U-Bahn-Ausgang Heimersdorf

Vor inzwischen fast einem Jahr haben wir am 27. Februar 2021 über die Gefahrenstelle am U-Bahn-Ausgang Heimersdorf berichtet, klicke hier. Diese Gefahrenstelle war sicher vielen Menschen in Heimersdorf und Seeberg-Süd auch schon vorher aufgefallen aber die Eingabe und Bitte eines besorgten Bürgers hatte uns veranlasst darüber zu berichten […]

Gefahrenstelle U-Bahn-Ausgang Heimersdorf

Am gestrigen Freitag den 26.02.2021 erreichte uns folgende Nachricht eines besorgten Bürgers über eine uns auch schon aufgefallene Gefahrenstelle am Ausgang der U-Bahn-Haltestelle Heimersdorf: Die dringliche Meldung an den Bürgerverein samt den Vorschlag über die Anbringung eines Weitwinkelspiegels zur besseren Sicht haben wir zum Anlass genommen unsererseits unmittelbar […]